Eine nachhaltige Zukunft durch Print gestalten

In ganz Europa unterstützen wir spannende Initiativen, die die anhaltende Bedeutung von Papier in der heutigen digitalen Welt hervorheben. In Zusammenarbeit mit Branchenpartnern und Bildungseinrichtungen setzen wir uns aktiv dafür ein, Missverständnisse rund um Papier auszuräumen, seine Umweltfreundlichkeit hervorzuheben und seine Rolle in modernen Kommunikationsstrategien zu sichern.

Tree
French_initiative.png

Die kraftvolle Zukunft des Prints in Europa

In Frankreich haben wir gemeinsam mit Akteuren der grafischen Industrie und dem GMI (Groupement des Métiers de l’Impression et de la Communication) eine landesweite Kampagne zur Förderung von Papier und Print ins Leben gerufen. Es ist die erste ihrer Art im Land und richtet sich an die breite Öffentlichkeit – insbesondere an junge, digital geprägte Zielgruppen. Es wurden vier Kampagnenmotive entwickelt, die sich mit den häufigsten Vorurteilen gegenüber Papier auseinandersetzen – darunter Abholzung, Recyclingfähigkeit und Nachhaltigkeit. Ein „Papier-Superheld“ vermittelt diese Botschaften im Rahmen einer 360°-Kampagne.

Italian Initiative

Die Kampagne „OrigAMA la carta“ in Italien ist ein weiteres wichtiges Bildungsprojekt, das über 1.000 Studierende an 15 Schulen und Universitäten erreicht hat. Initiiert von einem Bündnis aus Verbänden der Papier-, Druck- und grafischen Industrie fordert das Projekt die Teilnehmenden dazu auf, kreative Kampagnen zu entwickeln, die die Umweltvorteile von Papier kommunizieren. Wir unterstützen sowohl personell als auch fachlich, um die Ausrichtung und Entwicklung der Initiative mitzugestalten.

Die Ergebnisse? Über 400 Studierende nahmen an den Designwettbewerben teil, und die Gewinnerkampagne wurde über verschiedene Kanäle umgesetzt – darunter Plakate in U-Bahnen, Displays an Kiosken und Beiträge in sozialen Netzwerken. Die Kampagne nutzt Origami-Tiere als kreative Botschafter für den Schutz der Wälder und transportiert die zentrale Botschaft:„Chi vive del bosco, lo protegge! Così fa anche la carta.“ (Wer vom Wald lebt, schützt ihn. Papier auch.)

We.LovePrint.png

Auch in Deutschland unterstützen wir mit Stolz die Initiative WE.LOVE.PRINT – eine Bewegung zur Stärkung der Druckbranche und ihrer Verankerung in modernen Omnichannel-Kommunikationsstrategien. Die Initiative vermittelt der Gesellschaft die Werte von Print und Nachhaltigkeit und bietet gleichzeitig Ausbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten im grafischen Gewerbe. Die Plattform lädt Druckbegeisterte aus der gesamten Branche zur Mitwirkung ein.

Die Kommunikation über das Leistungsspektrum der Druckindustrie richtet sich dabei bewusst auch an die Gesellschaft. Unser Beitrag: Wir finanzieren die Initiative mit und stellen hochwertiges Papier für Magazine und Kampagnenmaterialien zur Verfügung. Denn Print ist nicht nur ein Branchenthema – es gehört zum Alltag.

Eine nachhaltige Zukunft gestalten

„In einer Welt mit dringenden Umweltproblemen ist die Papierindustrie ein Vorbild für Wandel“, sagt Flavio Froehli, VP Sales und Marketing bei Sappi Europe. „Diese Initiativen zeigen, wie sich unser Sektor weiterentwickelt hat – von der reinen Papierproduktion hin zu echter Umweltverantwortung. Wir erreichen messbare Reduzierungen der Kohlenstoffemissionen, sind führend in der Kreislaufwirtschaft und klären zukünftige Generationen über nachhaltige Kommunikationsentscheidungen auf. Es geht darum zu zeigen, wie eine Branche sich wandeln und gleichzeitig zentrale Nachhaltigkeitsziele erreichen kann.“

Ein Ausblick in die Zukunft

Mit diesen gebündelten Initiativen stärken wir die Basis für die Zukunft des Papiers als erneuerbares und nachhaltiges Medium. Während die Branche weiter in innovative Produktionsmethoden und Kreislaufwirtschaft investiert, setzt sie neue Maßstäbe für Umweltverantwortung in der Fertigung.

Lesen sie verwandte blog-posts